15. August – Kräuter & Handwerkermarkt – DANKE
Herzlichen Dank! Das Boschen binden zu Maria Himmelfahrt mit dem anschließenden Kräutermarkt, der dieses Jahr gemeinsam mit dem Sommerfest der Musikkapelle gefeiert wurde, war ei
21. Juni – Sonnwendfeier – ab 19:00 Uhr
Wir sagen DANKE an alle Mitwirkenden des Sonnwendfeuers 2022. Es war ein wunderschöner Sommerabend mit einem tollen Ausblick, einer super Verpflegung und Unterhaltung, sowie viele
10.-12. August – Kräuterboschen binden
Es hat Tradition, für die Segnung an Maria Himmelfahrt die Kräuterboschen gemeinsam anzufertigen. In geselliger Runde und im lockeren Austausch führen wir die verschiedenen Arbe
15. August – Maria Himmelfahrt – Lugnasad – Sommerfest Kräuter & Handwerkermarkt 9 Uhr
Traditionell findet jedes Jahr am 15. August der Kräuter- und Heimwerkermarkt in Niedersonthofen statt. In den Tagen davor schwirren wir gemeinsam mit allen, die Interesse haben l
21. Juni – Sonnwendfeuer Litha
Dies ist der längste Tag und die kürzeste Nacht. Alles steht kurz vor der Blüte, die Kräuter haben den höchsten Gehalt an Wirkstoffen, insbesondere der ätherischen Öle. Die
26. Mai – Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt – 26. Mai 2022 In dieser Zeit finden Bittgänge und Flurumgänge statt. Dabei bitten die Gläubigen mit Gebet und Gesang um das Gedeihen der Feldfrüchte,
1. Mai – Walburgis – Beltane
Der Trachtenverein stellt am 1. Mai den sauber geschälten Maibaum mit Kränzen und Symbolen des Handwerks, des Bauernstandes und der Vereine geschmückt auf. Bei einem gemütliche
21. März Frühjahr Tagundnachtgleiche – Ostara
In diesen Zeitraum fallen der Palmsonntag und Ostern. Am Palmsonntag tragen die Kommunionkinder ihren selbstgebastelten „Palmen“ im Gottesdienst zur Weihe. Nach dem Segen gibt
Funkensonntag – erster Sonntag in der Fastenzeit
Überall im Allgäu werden Funkenfeuer mit Strohpuppen entzündet, um den Winter zu vertreiben. Das Feuer, Symbol der Sonne, soll die Natur zu neuem Leben erwecken. Speziell bei un
Maria Lichtmeß
Es ist die Zeit des Wiedererwachens. Die Tage werden wieder merklich länger und das Tageslicht wird wieder stärker. Der Saft in den Bäumen beginnt langsam zu fließen, die Samen