






Katholischer deutscher Frauenbund Niedersonthofen
Wir machen uns stark für Frauen.
Gesellschaftspolitisch, kirchlich und sozial
Der Verein „Katholischer Deutscher Frauenbund, Zweigverein Niedersonthofen“ ist ein selbständiges Glied des KDFB e.V. mit Sitz in Köln, selbständiges Glied des Bayerischen Landesverbandes des KDFB e.V. mit Sitz in München und selbständiges Glied des KDFB, Diözesanverband Augsburg e.V. mit Sitz in Augsburg.
Als Zweigverein gestalten wir selbständig unser jährliches Programm vor Ort. Der Zweigverein lebt vom Engagement der zahlreichen aktiven Mitglieder. Frauen aller Generationen bringen in den KDFB ihre Ideen und Anliegen ein, geben Impulse, setzen sich mit Themen des Verbandes auseinander, gestalten ihn mit und geben ihm ein Gesicht. Dinge zu bewegen erfordert vielfältiges Engagement, aber auch Lust auf gemeinsames Tun und Freude auf Veränderungen. Wir bieten hierbei Frauen jeden Alters Gemeinschaft mit Gleichgesinnten sowie Austauschmöglichkeiten zu aktuellen Themen. Die Frauen können sich persönlich weiterbilden durch vielfältige Vorträge und Seminare zu gesellschaftspolitischen, religiösen und kulturellen Themen. Gemeinsame Aktivitäten, wie Ausflüge und Feiern runden das Vereinsleben ab. Durch unser vielfältiges Engagement bereichern wir das örtliche Pfarr- und Gemeindeleben und unterstützen durch Spenden wichtige Aktionen. Neben der Pflege und Gestaltung der Gemeinschaft ist es Aufgabe des Zweigvereins, Frauen vor Ort für eine eigenverantwortliche und zeitgemäße Mitgestaltung in allen Bereich der Gesellschaft, in Kirche und Staat, in Familie und Beruf zu befähigen. Wir unterstützen durch Übernahme der Trägerschaft auch die Eltern-Kind-Gruppe vor Ort. Wir verfolgen als Zweigverein den Zweck des KDFB Diözesanverband und KDFB-Gesamtverband.
19. September 2022